Grüner Strom aus Gülle und Sonne

Energiegewinnung aus Biogas:
Nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung

Seit 2007 betreiben wir eine Biogasanlage mit 549 kWh auf Güllebasis. Im Jahre 2016 ging die erste Solaranlage mit 253 kWp in Betrieb, der 2019 weitere Anlagen mit 376 kWp folgten. Der gewonnene Strom wird teilweise verkauft aber auch größtenteils selbst genutzt. Die Wärme, die die Biogasanlage produziert, dient zur Heizung unserer Gebäude am Standort der Milchviehanlage sowie dort auch zur Warmwassergewinnung.

  • Biogasanlage

    Baujahr 2007
    Leistung 549 kWh
    Stromeinspeisung ins öffentliche Netz
    Wärmenutzung für Heizen der betrieblichen Räume und Warmwasserbereitung

  • Separator

    seit 2019 Trennung der flüssigen und festen Bestandteile der Gülle

  • Solaranlagen

    2016 erste Anlage auf Bergehalle mit 253 kWp Leistung -> öffentliches Netz
    2019 Anlage auf Altanlage mit 750 kWp Leistung -> öffentliches Netz
    2019 Anlage auf Stall 3 mit 376 kWp Leistung -> Eigenbedarf
    2024 Anlage auf Dach des Technikstützpunktes mit 99 kWp Leistung mit angeschlossenen Batteriespeicher -> Eigenbedarf